Name und Herkunft
Jumne hieß einst vor 1000 Jahren eine der größten Städte im Norden Europas.
Ein Marktplatz der Kulturen, wo sich Slaven, Griechen und Sachsen begegneten - die es zu sagenumwobenen Reichtum gebracht haben sollen.
Ihr Verschwinden in den Fluten der Ostsee ist bis heute nicht wirklich ergründet.
Irgendwo in dieser Landschaft wird immer noch nach Spuren der Vergangenheit gesucht ...
Aus Jumne wurde später Vineta.
Die südliche Boddenküste ist eines der ältesten, besiedelten Landstriche Norddeutschlands.
Befunde wie die 12 Apostelsteine, der Moischenstein (tausendjähriger Grenzstein) bestätigen dies.
Das fischreiche Saal gab dem Bodden den Namen, verlor aber mit der Schließung der Seeöffnung bei Wustrow an Bedeutung für Piraten und Seefahrer (Störtebecker ).
Über den Hof
Der ehemalige Bauernhof wurde seit etwa 170 Jahren mit 12 anderen Höfen in weitem Abstand inmitten der fruchtbaren Felder auf königlich-preußischem Land gegründet. Seit 1982 wurden durch Zentralisierung der Landwirtschaft die Höfe als Möglichkeit des Rückzuges oder als Arbeitsmöglichkeit für Künstler und Kunsthandwerker zunehmend genutzt.
1983: Erneuerung der Lehmwände und Decken durch Backsteine und Holz und Ziegeldach.
Ländliche Wohnkultur:
Historisches Wohngefühl durch Erhaltung architektonischer Merkmale verbunden mit heutigen Bedürfnissen, sowie der Verwendung natürlicher Materialien, selbst gemischte natürliche Farben nach alten Rezepten aus Kreide und Pigmenten.
Zeitzeugen und Wallfahrtsorte
Wenn Sie auf alten Pilgerwegen oder dem hanseatischen Kurierweg zwischen Flandern und Sibirien Zeitgeschichte spüren wollen, stelle ich gerne eine Route nach alten Karten zusammen.
Auch verschwundene Wege können wieder aufgespürt werden.
Eine 1000-jährige Grenzlinie - heute zwischen Pommern und Mecklenburg - ist kaum noch zu erkennen. Alte Zollhäuser und Grenzwege stehen noch als Zeitzeugen da.
E-Mail: elkesiml@gmx.de
Weitere Informationen finden Sie unter
www.traum-ferienwohnungen.de
Tel: +4938223 407
+49170 3833029
Hof Jumne
Elke Siml
Große Bauernreihe 7
18317 Saal
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com